Sonntag, 13. Juli 2014

Hochbeete mit Zucchini und Kürbis

Damit mein Gartentagebuch komplett ist, kommen heute die 

Hochbeete mit Zucchini und Kürbis 


dran.


Das sind meine drei Kletterzucchinis. Allerdings sind es eher Kriechzucchinis - die lassen sich am Rand vom Hochbeet nach unten gleiten.


Mein selbstgebautes Rankgitter interessiert sie überhaupt nicht. Ich hab sie dummerweise aber auch in die Mitte vom Hochbeet gepflanzt und das Gitter kommt von seitlich nach oben. Da wachsen sie durch, aber eben nicht nach oben, sondern am Rand nach unten.


Aber was soll's - Hauptsache es gibt was zum Ernten.


Ich hab gestern an den Kanten vom Hochbeet bißl Holzwolle dazwischen gesteckt, damit die Pflanze hoffentlich nicht zu sehr abknickt.


Diese hier hängt schon bis zum Boden runter. Ich bin später nochmal raus gegangen und hab auch am Boden viel Holzwolle drunter gelegt, weil natürlich die Schnecken schon Kurs auf die Zucchinis genommen haben. Ich hoffe, die Holzwolle hält sie einigermaßen ab.


Die Kürbisse ranken dagegen brav am Gitter nach oben.


Somit war vorne im Hochbeet noch Platz für ein paar Fenchelpflänzchen, die mir mein Mann vom Markt mitgebracht hat.


2 Kommentare:

  1. Liebe Trixi,
    auf so kleinem Raum ein so toller Ertrag! Die rankenden müssen wohl noch ein wenig üben, wobei mir das ein echtes Rätsel ist wie die schweren Früchte an einem Rankgitter gehalten werden können! Ich habe eine hängende Gurke geschenkt bekommen und begutachte sie jeden Tag gespannt! Ach so Gurken, ranken hier ja auch, die halten auf jeden Fall ;-)).
    Jedenfalls bin ich immer wieder schwer Beeindruckt was Du in Deinem kleinen Paradies so alles verwirklichst. Hut ab und einen schönen Tag an Dich und Deine Familie !

    Alexandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Alexandra,
      im Moment gefällt mir auch ganz gut, was alles in meinen Garten passt. Vorallem das Gemüse schaut ganz gut aus. Mit den Stauden hab ich irgendwie nicht so viel Glück.
      Die Gurken tun sich bei mir auf ihrem Weg nach oben auch leichter. Sie haben aber auch nicht ganz so riesige Blätter, wie die Zucchini. Ich komm inzwischen vor lauter Blätter kaum noch an die Zucchinis ran. Wahrscheinlich brauch ich morgen zum Ernten ein Buschmesser ;-)
      Liebe Grüße und viel Sonne in deinem wilden Garten, Trixi

      Löschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.