Sonntag, 13. Juli 2014
Hochbeete mit Zucchini und Kürbis
2 Kommentare:
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Liebe Trixi,
AntwortenLöschenauf so kleinem Raum ein so toller Ertrag! Die rankenden müssen wohl noch ein wenig üben, wobei mir das ein echtes Rätsel ist wie die schweren Früchte an einem Rankgitter gehalten werden können! Ich habe eine hängende Gurke geschenkt bekommen und begutachte sie jeden Tag gespannt! Ach so Gurken, ranken hier ja auch, die halten auf jeden Fall ;-)).
Jedenfalls bin ich immer wieder schwer Beeindruckt was Du in Deinem kleinen Paradies so alles verwirklichst. Hut ab und einen schönen Tag an Dich und Deine Familie !
Alexandra
Danke liebe Alexandra,
Löschenim Moment gefällt mir auch ganz gut, was alles in meinen Garten passt. Vorallem das Gemüse schaut ganz gut aus. Mit den Stauden hab ich irgendwie nicht so viel Glück.
Die Gurken tun sich bei mir auf ihrem Weg nach oben auch leichter. Sie haben aber auch nicht ganz so riesige Blätter, wie die Zucchini. Ich komm inzwischen vor lauter Blätter kaum noch an die Zucchinis ran. Wahrscheinlich brauch ich morgen zum Ernten ein Buschmesser ;-)
Liebe Grüße und viel Sonne in deinem wilden Garten, Trixi