Sonntag, 30. Dezember 2018

Kreativer Jahresrückblick und Monatscollage

(Werbung wegen Markenerkennung und Verlinkung)

Alle Jahre wieder ...
... kommt nicht nur das Christuskind,
sondern auch ein Jahresrückblick :)

Diesmal hab ich ein paar kreative Collagen dabei,
von all dem, was ich dieses Jahr
genäht, gehäkelt und gewerkelt hab.

Gleich am Anfang, noch rechtzeitig im Winter,
wurde meine Schneeflöckchendecke fertig.
Außerdem hab ich ein paar Kissen genäht und
Dosen dekorativ verkleidet. 


Zu Ostern wurde fleißig mit der neuen Dekupiersäge gesägt
und wieder gehäkelt und genäht.
Ich liebe Hasen, also kann ich mich an Ostern voll austoben :)


Von Frühling bis Sommer kamen wieder ein paar Kissen
und eine kleine Camper-Tischdecke dran.


Und noch mehr Kissen :)
Das Hochzeitskissen in der Mitte hat mir besonders viel Freude gemacht.
Etwas gefuchst haben mich dagegen
die Polster für die Sitzecke von Sohnemann.


Im Herbst wurde Windlicht-Deko und eine Mütze gehäkelt
und jede Menge Brotzeitbrettl mit Brennkolben gebrannt ...
... ein ganzer Schwung für's Bloggertreffen,
aber auch schon Weihnachtsgeschenke.


Tja, und man möchte es nicht glauben,
aber ich kann tatsächlich auch was anderes,
als Kissenhüllen nähen :)
Dank HEIKEs Hilfe beim Nähtreff im November
hab ich meine erste Softshelljacke genäht.

Außerdem wurde im Herbst meine Zickzack-Häkeldecke für die Couch fertig.
Und ein Vogelhäuschen ist in Teamwork mit dem Lieblingsmann entstanden.


Im Dezember hab ich dann endlich
die Tischsets für den weihnachtlichen Tisch fertig genäht
und Schneeflöckchengläser bemalt.


Ach ja - über's Jahr sind noch ein paar Sachen entstanden,
die ich hier gar nicht gezeigt hab.
 Ein Dreieckstuch für mich,
 noch ein Kissen als Geschenk :)
und zwei Stoffbeutel als Geschenke. 


 Im November hab ich nochmal Kissen genäht,
aber auch schon einen Schwung Bäumchen und Engelsflügel für Weihnachten.


Kurz vor Weihnachten nochmal zwei Kissenhüllen ... was auch sonst :)
Mein erstes Geburtskissen,
weil eine Freundin vom Töchterchen zum ersten Mal Mama wurde,
mal wieder ein Bulli-Kissen als Geschenk,
ein gebastelter Bilderrahmen zum 75. Geburtstag meiner Mutter
und ein selbstgebauter Couchtisch für Sohnemann.

Man hat ja sonst vor Weihnachten nichts zu tun :)


Wenn ich mir das so anschau,
bin ich mit meinem kreativen Jahr recht zufrieden.
Und trotzdem ist meine To-Do-Liste ewig lang.
Ich weiß gar nicht, wann ich das alles nähen und werkeln soll.
Aber ich muss mir schließlich was Gutes für's neue Jahr vornehmen.
Also fleißig Nähen :)

Zu guter letzt hab ich noch meine Dezembercollage dabei,
die ich gleich bei BIRGITT verlinke.
Ich finde die Aktion, alle Monatscollagen zu sammeln,
nach wie vor sehr schön und freu mich schon auf viele Collagen in 2019.


Auch wenn ich in diesem Jahr nochmal weniger gepostet hab, als im Vorjahr,
und vorallem viele meiner Lieblingsblogs nur noch sehr wenig posten
oder (Dank Datenschutz) gar komplett verschwunden sind,
freu ich mich auf das Jahr 2019 
und bin gespannt was wir hier im Bloggerland zusammen erleben werden.
Und ich versuche euch wieder öfter auf euren Blogs zu besuchen :)

Ich danke euch ganz herzlich für die Besuche auf meinem Blog,
egal, ob als stille Leser
oder ob ihr mir liebe Worte da lasst!
Ich freu mich über jede(n) von euch!

Ich wünsch euch das Allerbeste für 2019!
Viel Glück und Gesundheit,
viele schöne Momente
und viele kreative Ideen und Zeit für euch selbst!

Seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno


Meinen kreativen Rückblick verlinke ich bei


Freitag, 28. Dezember 2018

Mutter-Tochter-Ausflug nach Athen und viel Weihnachtspost

Werbung wegen Ortsnennung, Namensnennung und Verlinkung


Ich durfte ganz knapp vor Weihnachten
auf einen Kurztrip nach Athen fliegen.
Genauer gesagt, von 22.12. spät abends bis "Heilig Morgen" ganz früh.

Mein Töchterchen ist ja Flugbegleiterin
und hatte dort auf einer Tour einen Tag Aufenthalt.
Also bin ich mal eben,
trotz Weihnachtsvorbereitungen,
mitgeflogen und wir konnten einen traumhaften Tag genießen :)
 

Unser Hotel war in der Nähe von Athen direkt am Meer.
Wir konnten tatsächlich am 23. Dezember
hier im Freien ohne Jacke mit Blick aufs Meer frühstücken :)


Für mich unglaublich,
weil ich zu der Jahreszeit noch nie so weit im Süden war.



Im Foyer des Hotels war eine weihnachtliche Candybar aufgebaut.
Da gab's sogar Rumkugeln,
die fast so gut wie meine waren ... aber nur fast :)


Aber wir wollten ja nicht nur das Meer genießen,
sondern auch in Athen zur Akropolis rauf laufen.


Ja, und wenn Englein reisen ... ihr wisst schon :)

Wir hatten wunderschönstes Traumwetter
und sind sogar nur im T-Shirt rumgelaufen.



Ich hab's sogar geschafft,
einige Bilder ohne Menschen drauf zu machen.
Das ist ja nicht so ganz einfach.
Wobei es da oben doch sehr weitläufig ist
und sich die Menschen ganz gut verteilen ... zumindest am 23. Dezember.
Ich will nicht wissen,
was hier in der Hauptreisezeit los ist.


In der Stadt selber war am Sonntag allerdings die Hölle los,
weil es der letzte verkaufsoffene Tag vor Weihnachten war.
Man hatte das Gefühl ganz Griechenland ist beim Shoppen.

 


Die Akropolis liegt ja mitten in der Stadt auf einem Hügel.
Der Blick rundrum auf Athen war faszinierend.
Die Stadt ist so hell gebaut.


Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir
den Sonnenuntergang am Meer nur ganz knapp verpasst.
Fünf Minuten früher hätten wir die Sonne noch gesehen.
Aber die Stimmung war auch ohne Sonne wunderschön.



Trotz der sommerlichen Stimmung
wurden wir auch an Weihnachten erinnert.
Hier sind die Bäume und Palmen mit Lichterketten umwickelt
und beim Abendessen liefen die gleichen Weihnachtslieder, wie bei uns.
Und wir haben auch ein paar Christbäume gesehen.


Apropos Weihnachten ...

daheim sind ganz viele wunderschöne,
großteils gebastelte Weihnachtskarten angekommen.

Ganz lieben Dank


Vielen Dank auch an
NICOLE, HEIKE, NICOLE und MARITA


Herzlichen Dank an
BABSI, JEN und VANESSA 


Ganz lieben Dank auch an NADIA
(Einige leider inzwischen ohne Blog)



 Mädels, ihr seid der Wahnsinn!

Ganz lieben Dank für die vielen schönen Karten!

Ich hoffe, ich hab niemanden vergessen.
Wobei ich ja einige schon in der Story auf instagram gezeigt hab.


Einen kleinen Blick könnt ihr auch ins weihnachtliche Wohnzimmer werfen.
Dieses Jahr hatten wir sogar einen Gabentisch.
Allerdings nur,
weil sich Sohnemann einen neuen Couchtisch gewünscht hat.


NICOLE sucht im Dezember
stimmungsvolle Momente.
 Da bin ich auf jeden Fall mit dem nächsten Bild
(Naja, eigentlich mit dem ganzen Post) dabei.

Der Abend am Strand war so stimmungsvoll :)
Ein wunderschönes vorweihnachtliches Erlebnis!

Ich wünsch euch ein entspanntes Wochenende

und melde mich die Tage nochmal mit einem Rückblick auf das Jahr 2018!

Bis dahin seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Töchterchen
(ausnahmsweise mal nicht mit Bruno)




Dienstag, 18. Dezember 2018

Winterliches Schneeflocken DIY

Heute hab ich ein schnelles
winterliches Schneeflocken DIY dabei.


 Alte Marmeladen- oder Gurkengläser hat jeder daheim.
Ein weißer Lackstift und Kunstschnee sind schnell gekauft.


 Und dann einfach die Schneeflocken aufmalen.


Fertig ist der Winter ❄❄❄


Außerdem sind die ersten Weihnachtskarten eingetrudelt.


Herzlichen Dank liebe LOTTE und HEIKE!

  
Und ganz lieben Dank an MANU, DOREEN und KERSTIN


 Das schnelle DIY verlinke ich bei
 
 CREADIENSTAG
und 

und wünsche euch eine schöne Adventswoche!

Liegt ihr mit euren Weihnachtsvorbereitungen 
gut in der Zeit oder wird
die "Endspurt-Woche" noch recht stressig für euch?

 Seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit dem neugierigen Bruno




Dienstag, 11. Dezember 2018

Genähte Weihnachts-Tischsets und Adventskalender

(Werbung wegen Markenerkennung, Verlinkung und Namensnennung)

Endlich hab ich meine weihnachtlichen Tischsets fertig.


Die beiden Bullis von STICKHERZ hab ich bereits letztes Jahr
mit der Stickmaschine auf den dezenten Schneeflöckchenstoff gestickt.
Nur leider hab ich sie nicht mehr zu Tischsets fertig genäht.


 Bevor gleich die nächste Adventszeit vorbei ist,
hab ich letzte Woche aus dem passenden Stoff
die Tischsets mit Briefecken genäht.
Damit sie nicht zu dünn sind,
hab ich einen Leinenstoff als Zwischenschicht eingenäht.


Pünktlich zum Nikolaus sind sie auf dem Esstisch zum Einsatz gekommen.


Eigentlich ist bei der Stickdatei
noch mehr Weihnachts-Schnickschnack dabei,
wie ihr HIER im Post vom letzten Jahr sehen könnt.
Aber ich hab die Bullis bewusst etwas dezenter gestickt,
damit wir sie nicht nur an Weihnachten,
sondern den ganzen Winter nutzen können.



Nikolaus mit der Family ....
.... Vorher ..... Nachher :)


Natürlich ist inzwischen auch schon bissl weihnachtliche Deko
und vorallem ein Adventskalender eingezogen.


Herzlichen Dank liebe DOREEN 😍


Und dann ist da noch ein ganz besonderer Adventskalender.
Ein Bärbel-Marmeladen-Adventskalender :)
Fast jede von uns BÄRBELS hat zwei Sorten
Marmelade, Chutney oder ähnliches gekocht
und es für einen der 24 Tage verpackt.


An unserm Nähwochenende Anfang November
haben wir die Gläser ausgetauscht und 
können uns jetzt jeden Tag über eine Leckerei freuen :)


Außerdem durfte sich Sohnemann über einen Adventskalender
mit vielen selbstgemalten Sackerln aus seiner Kindheit freuen.
Inzwischen steht die Leiter bei ihm in der Wohnung
und nicht mehr im verschneiten Garten :)


Der Schnee war mittlerweile schon wieder verschwunden,
aber heute Nacht wurde der Garten wieder leicht überzuckert :)

Habt eine schöne Zeit und stresst euch nicht zu sehr
mit Weihnachtsvorbereitungen.

Seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno


 Die Weihnachts-Tischsets verlinke ich bei

 CREADIENSTAG
und