Dienstag, 29. September 2020

Herbstzeit = Kürbiszeit und Monatscollage

Was wäre der Herbst ohne Kürbisse?

 Egal ob gemalt oder als Deko auf der Terrasse,
ich mag die Kürbisse einfach.

Den Baby Boo in den Hortensienblüten lieb ich besonders.

Und meine Kürbisse machen
mit Pinsel und Aquarellfarben richtig Spaß

Nachdem sie euch auf Instagram so gut gefallen haben,
dachte ich mir, ich leg noch ein paar nach
und mach euch mit meiner Herbstpost eine kleine Freude.

 
Ich erfreu mich inzwischen an meiner Herbstdeko
auf der Terrasse.


Während ich das Bild oben rechts gemacht hab,
hat Bruno die Gelegenheit genutzt
und im Hintergrund auf seiner Liege gechillt.

Ich hab ja HIER von meinem neuen Hobby Watercolor erzählt.
Da hab ich zuerst mit Brushpens (Watercolorstiften) angefangen.
Nachdem es mir aber so viel Spaß macht,
hab ich mir "richtige" Aquarellfarben und auch ein Sketchbook gegönnt

Mal schauen, wie oft ich Zeit finde,
um darin zu malen.

Kürbisse hab ich auf jeden Fall genug gemalt :)
Obwohl, ich selbst hab noch keine.
 

Neben den ganzen Kürbissen,
hab ich auch noch die Monatscollage dabei.
Wobei die auch überwiegend aus Kürbissen besteht.
Aber auch ein klein bisschen Bruno und
das spezielle genähte "Fahrrad-Biertragl" von HIER ist auch dabei.

 Meine September-Collage verlinke ich gleich bei BIRGITT
und wünsch euch einen guten Start in einen hoffentlich goldenen Oktober.
 
Seid ganz lieb gegrüßt,
 
eure Trixi mit Bruno
 

Verlinkt bei

HANDMADE-ON-TUESDAY







Mittwoch, 23. September 2020

Eine ganz spezielle Radltasche

(Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung)

 

Hallo ihr Lieben,

da bin ich mal wieder :)

Heut hab ich eine ganz spezielle Radltasche dabei,
quasi ein genähtes Biertragl.

Man kann die Tasche entweder über die Stange beim Herrenrad hängen ...

... oder aber auch auf'm Gepäckträger transportieren.


Die Idee hab ich auf Pinterest gesehen
und stammt mitsamt der sehr ausführlichen Anleitung
 
 Damit das Ganze stabil ist und auch die Flaschen gut geschützt sind,
wurde sogenanntes Style-Vil mit eingenäht.
Zuerst ging's ans Oberteil

 

Danach wurden die Aufsätze, die eigentlichen Flaschentaschen, genäht.
Das war schon eine kleine Herausforderung.

Aber richtig pfriemelig wurde es dann am Schluss.
Wie soll man so viel Stoff mit so vielen Clips
unter die Nähmaschine kriegen :)

 

Aber irgendwie hab ich's geschafft.
Sitzt, passt und hat Luft :)
 

 Meine erste, aber wahrscheinlich auch letzte
Bierflaschen-Radltasche ist fertig!
 

 Die Tasche war ein Geschenk für Sohnemann.
Ob er sie tatsächlich mal nutzt, weiß ich nicht,
aber ich fand sie so witzig,
dass ich sie einfach nähen musste.
War aber schon knackig zu nähen - zumindest für mich :)
 

 Ich wünsch euch einen wunderschönen Herbst
und verlinke meine spezielle Radltasche noch bei
 
und
 
Seid ganz lieb gegrüßt
und lasst's euch gut gehen,
 
eure Trixi mit Bruno