Donnerstag, 31. Dezember 2020

Jahresrückblick in Collagen

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei.
 
Ich hab zwar in diesem Jahr nicht viel gepostet,
aber ein bisschen was ist trotzdem zusammen gekommen.
Ich hab heut einen kleinen Jahresrückblick
mit all meinen Monatscollagen dabei.
 
 Im Januar wurde einiges genäht
und natürlich viel im Schnee spazieren gegangen.
Außerdem durfte ich Töchterchens neue (alte) Küche renovieren.
 

Im Februar haben wir Töchterchens Umzug von Italien
zurück nach Bayern gemacht.
Für die neue Wohnung hab ich auch ein bisschen genäht.
 

 Ab März war plötzlich alles anders,
aber trotzdem kam der Frühling und Ostern
 

 Tja, im April hab ich einiges gemacht,
aber nichts gepostet.
Deswegen geht's direkt mit dem Mai weiter.
Den kleinen Biergarten hatte ich bereits im April
für den Geburtstag von meinem Papa gebastelt.
Und wir kriegen oft Eichhörnchenbesuch im Garten.
 

 Im Juni haben wir für den Garten endlich einen Wegweiser gebaut.
Er stand ja schon lang auf der To-Do-Liste.
Außerdem hab ich einige Ropebowls und
eine Abdeckung für meine Stickmaschine genäht.
 

 Im Juli gab's einen neuen Terrassenbelag
und coole Bullikissen und München-Taschen.
 

 Im August waren wir im Urlaub
und ich hab ein neues Hobby für mich entdeckt ...
... Watercolor
 

 Im September ging's mit Watercolors in Kürbis-Großproduktion
und es gab wieder was Genähtes ...
... ein ziemlich aufwendiges "Biertragl to go"
beziehungsweise "To go by bike" :)
 

 Im Oktober wurde herbstlich gemalt, genäht und gewandert.
 

 Im November hatte ich nur einen Post
und der stand ganz im Zeichen des Adventskalenders
und erster Weihnachtsdeko.
 

 Und schon sind wir im kreativen Dezember
mit diversen Basteleien, Malereien und Nähereien.
 

 Alle meine Collagen,
aber natürlich im speziellen die Dezembercollage
verlinke ich bei BIRGITT,
die jeden Monat so viele schöne Monatscollagen sammelt.
 
 Mal schauen was das neue Jahr für uns bringt.
Ich hoffe, es geht langsam wieder aufwärts
und wünsche euch allen nur das Beste!

Ich werde weiter nähen, malen und werkeln
und das ein oder andere hier auf meinem Blog zeigen.
 
Macht's gut ihr Lieben,

eure Trixi
 

 

"Happy New Year" und "Wunscherfüller" sind eine Stickdateien von Heimatstiche


Dienstag, 29. Dezember 2020

Weihnachtliche Kleinigkeiten

(Werbung wegen Verlinkung und Namensnennung)
 
 
Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten
und konntet ein paar ruhige erholsame Tage genießen.
 
Obwohl Weihnachten schon wieder vorbei ist,
komm ich jetzt noch mit ein paar weihnachtlichen Ideen um die Ecke.
In der Adventszeit hab ich es nicht geschafft zu posten.
 
Kennt ihr Bruchschokolade aus dem Backofen? 
 

 Klingt komisch - funktioniert aber tatsächlich :)

Die Schokolade kommt für ca. 10 Minuten bei 50 Grad in den Ofen.
Sie ist dann geschmolzen,
obwohl sie immer noch in Form der Tafeln ist.
Dann marmoriert man die geschmolzene Schokolade
mit einem Schaschlikspieß oder mit der Rückseite einer Gabel.
Auf das schöne Muster kann man verschiedene Streusel streuen
und dann eine Weile in den Kühlschrank stellen.


Nachdem die Schokolade fest geworden ist,
kann man sie in Stücke brechen und
fertig ist die Bruchschokolade.
Die Idee hab ich bei Smilla gesehen,
die HIER auf ihrem Blog eine schöne bebilderte Anleitung zeigt.


Bereits vor einer ganzen Weile hab ich mit Watercolorstiften
dieses Auto mit Baum gemalt.


Das Motiv gefällt mir so gut,
dass ich davon Weihnachtskarten drucken lassen hab.
Okay, ich hätte auch mehr Autos malen können.
Allerdings brauch ich für ein Auto so lang,
dass kaum jemand eine Weihnachtskarte bekommen hätte :)


Neben den Karten hab ich das Motiv noch auf Emailletassen drucken lassen.
Ich finde es eine schöne Geschenkidee.


Tja, nachdem ich mir, wie schon im letzten Jahr den
Stickdateien-Adventskalender von STOFFCUT gegönnt hab,
und da natürlich ganz süße Stickdateien drin waren,
musste die Stickmaschine im Dezember fleißig rattern.


Mit den Weihnachtskarten durften dann einige dieser
weihnachtlichen Anhänger auf Reisen gehen.


Jetzt hab ich noch eine Verpackungsidee dabei :)

Sohnemann mochte schon immer die Wortsuche-Rätsel so gern.
Im Urlaub hab ich früher oft selber welche für ihn gemacht,
und er durfte fleißig Worte suchen.
Auf Instagram hab ich diese Wortsuche als Geschenkpapier gesehen
und fand die Idee genial.

Zu Weihnachten gab's von mir gleich drei Wortsuche-Rätsel-Geschenke.
Also mussten erst alle Wörter gefunden werden,
bevor das Geschenk ausgepackt werden durfte :)
Außerdem hat sich in jedem Rätsel versteckt,
für wen das Geschenk ist.


Das Erstellen so eines Rätsels ist gar nicht schwer.
Ich hab zuerst die Worte geschrieben, die ins Rätsel sollen,
und anschließend die Lücken mit irgendwelchen Buchstaben aufgefüllt.
 

 Das war mein Dezember mit unserem Weihnachten :)
 
 Und nächste Woche zeig ich euch noch ein Geschenk,
das ich für Sohnemann gewerkelt hab.
Es war ganz schön viel Arbeit,
ist aber richtig gut geworden und riesig gefreut hat er sich auch.


Inzwischen freu ich mich über meine erste Amaryllis.
Anfang November hab ich nur die Zwiebel gekauft
und sie eingepflanzt.
Siehe da ... pünktlich zu Weihnachten blüht sie wunderschön.
Ich finde das faszinierend :) 


Macht's gut ihr Lieben und lasst die letzten Tage des Jahres
hoffentlich entspannt ausklingen.
 
Vielleicht sehen wir uns übermorgen nochmal mit einem
Jahresrückblick mit vielen Monatscollagen.

Seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno


Verlinkt bei










 

Dienstag, 8. Dezember 2020

Ein bisschen Weihnachtsdeko

Kennt ihr diese tollen großen Papiersterne?
 

 Im November hab ich mit meiner Freundin,
wie in alten Zeiten (als die Kinder noch klein waren)
einen Bastelnachmittag gemacht.
 Allerdings ohne Kinder :)
 
Entstanden sind einige der Papiersterne.
 

Wenn ihr wissen wollt,
wie wir die Sterne gemacht haben,
schaut einfach zu den BÄRBELS rüber,
da zeig ich euch die Anleitung.
 

 Also, bis gleich bei den Bärbels :)

Macht's gut ihr Lieben
und seid lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno