Donnerstag, 31. März 2022

Winterrückblick und Monatscollage

Wir haben endlich Frühling
und wahrscheinlich will keiner mehr von euch Schnee sehen.
 
Trotzdem komm ich jetzt noch
mit ein paar Winterimpressionen ums Eck  :)
 

 Die Bilder sind von verschiedenen Spaziergängen
aus den letzten Monaten
 
 
 

 Im Schnee wird unser Rentner wieder zum Jungspund  :)
 

 

 Und die Erfrischungen zwischendurch tun so gut
 

 Es ist schon faszinierend was die Natur so hergibt.
Und damit mein ich jetzt nicht Bruno  :)
 

 Aber er ist ein "Poser Naturtalent" und
setzt sich meistens in Pose, wenn ich das Handy zücke
 

 So gehört sich's für einen Berner Sennenhund ...
... Berge und Schnee
 

 


 
 
So, jetzt ist dann aber Schluss mit Winter,
zumindest hier.
 
Bei uns soll die Tage nochmal Schnee kommen,
aber ich wäre dann eigentlich bereit für den Frühling.

Ich denke mal, euch geht's genauso  :)
 
Bevor ich's vergesse ...
ich hab ja noch meine Monatscollage für den März dabei.
 
Außer Klötzchen und ein bisschen Winter ist da nichts dabei.
Trotzdem verlinke ich sie gleich bei BIRGITT,
die schon seit Jahren jeden Monat viele schöne Collagen sammelt.
 

Jetzt kommt gut in den April und
macht's gut ihr Lieben,

eure Trixi mit Bruno


 

Dienstag, 15. März 2022

Ein kurzer Blick Richtung Ostern

Heute kommt nur ein kurzes Hallo von mir
und der Tipp vielleicht mal zu den BÄRBELS rüber zu schauen :)
 
Da gibt es von mir eine bunte Mischung mit kreativen Ideen für Ostern
 

Es lohnt sich auf jeden Fall ...
... es gibt eine Kleinigkeit zu gewinnen  :)
 
Bis dahin ... alles Liebe,
 
eure Trixi mit Bruno
 

 

 

Sonntag, 6. März 2022

Winterschlaf beendet und Klötzchenfieber entdeckt

Tja, es ist kaum zu glauben,
aber mein Blog war ungewollt im Winterschlaf.
Es gibt keinen bestimmten Grund dafür,
außer dass ich vielleicht zu faul oder zu antriebslos war.
 
Ich wecke ihn mal aus dem Winterschlaf
und hoffe es überkommt ihn dann nicht gleich die Frühjahrsmüdigkeit.
 

Ein bisschen kreativ war ich in der letzten Zeit aber schon.
Dank Instagram hat mich das Klötzchenfieber gepackt.
Die kleinen Holzklötzchen gibt es schön zugeschnitten zu kaufen,
so dass sie wunderbar zusammenpassen und
man viele schöne Dinge basteln und werkeln kann.

Ich hab sie mit normalem Holzleim
unregelmäßig zu kleinen Schildern zusammengeklebt.
 

 Oben zwei Löcher reingebohrt und
mit einem Lötbrenner das Holz ein bisschen "gekokelt".
Dann noch mit wässriger grauer Kreidefarbe leicht drüber gewischt,
so dass das Holz bissl alt ausschaut.
 

 Noch ein bisschen geplottet, eine Schnur drangebunden
und schon sind süße Schilder für den Frühling entstanden.
Okay, ein bisschen Ostern hat sich auch schon eingeschlichen.
 

 Die kleinen Häuschen hab ich vor ner Weile
aus selbsttrocknender Modelliermasse gemacht.
 Quasi als Übergangsdeko vom Winter zum Frühling.
 

 Mein erstes Klötzchenwerk war aber dieses kleine Körbchen.
 

Es ist auch komplett mit wasserfestem Holzleim zusammengeklebt.
In den Boden hab ich ein paar Löcher gebohrt,
damit das Gieß- und Regenwasser ablaufen kann.
 Und unten drunter vier Klötzchen als Sockel drangeklebt.
Als Henkel oben haben wir ein kleines Holzsteckerl eingeschraubt.
Das muss ja doch bissl was aushalten.
 

 Brunos Begeisterung hält sich wie immer in Grenzen.
 

Leider hat sich nach ein paar Regentagen rausgestellt,
dass der Leim doch nicht wasserfest ist.
Zumindest nicht für soviel Wasser.
Vielleicht war es auch die Kombi mit Frost.
Auf jeden Fall haben sich die Klötzchen verzogen.
 

Dann ist das Körbchen halt ins Wohnzimmer umgezogen.
 
Weiter geht's mit noch einem Klötzchenprojekt.
Ich hab einen einfachen günstigen Übertopf
mit den Kötzchen aufgepeppt und lass ihn quasi schweben.
 

 Dazu hab ich den Topf auf ein
ca. 3-4 cm dickes Reststück Dämmplatte gestellt
und die Klötzchen mit einem Zwei-Komponentenkleber angeklebt.
 Der musste 12 Stunden trocknen und
schon konnte der Topf alleine auf den "Holzfüßchen" stehen.
 

 So kann man einen einfachen Übertopf ganz easy aufpeppen.
 

 Zuletzt hab ich noch einen Blumentopf mit Klötzchen beklebt.
Also genauer gesagt, eine alte Blechdose.
Ich hab einen Gummi um die Dose gespannt und
die Klötzchen reingesteckt.
Es geht sich platzmäßig wunderbar aus.
Dann die Klötzchen einzeln mit Heißkleber angeklebt.
 

Gummi wieder weg und stattdessen ein bisschen Bast rumgebunden.
Ein paar Frühlingsblumen eingepflanzt und schon
macht die alte Dose was her  :)
 

 So, ich hoffe, wir sehen uns hier jetzt wieder öfter.

Bis dahin wünsch ich euch eine schöne Zeit
und lass ganz liebe Grüße da,

eure Trixi mit Bruno



Verlinkt bei HANDMADE-ON-TUESDAY