Dienstag, 11. August 2015
Kreative Pflanzgefäße
13 Kommentare:
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Guten Morgen, schön hast du alles bepflanzt, ich mach das ja auch. Aber ehrlich - das Klavier wäre ja nicht meines. Zu dominant. Meine Freundin hat auch einen bepflanzten Koffer, ich hoffe, deiner hält ne Weile durch - es sieht so schön aus.
AntwortenLöschenSigrun
Guten Morgen Trixi,
AntwortenLöschenDu hast wirkliche eine bunte Mischung an kreativen Gefäßen und Dein Koffer gefällt mir besonders gut. Mit dem Hauswurz noch besser als den Kräutern und ich denke die werden sich auch mit wenig Erde im Koffer wohlfühlen. Ich finde übrigens
Zinkgefäße sehr originell und liebe sie zu bepflanzen!
Ich wünsche Dir einen schönen Sommertag und Bruno viel Spaß bei seinem Isarbad!
Liebe Grüße,
Ingrid
Liebe Trixi!
AntwortenLöschenSchade, das es mit den Kräutern im Koffer nicht so geklappt hat. Es sah zuerst so schön aus. Aber mit dem Hauswurz drin gefällt er mir auch :-) Mein Schnittknoblauch wird auch nichts, nur ein paar dünne Hälmchen.
Liebe Grüße und viel Spaß im Garten,
Lilly
Guten Morgen du Liebe,
AntwortenLöschenso ein herrliches Drumherum bei dir, da darf es gar nicht Winter werden, lach! Ich schicke allerleibste Grüße zu dir und muss mal gucken was sich sonst noch bei dir getan hat.
Gabi
Liebe Trixi,
AntwortenLöschenwow, was für ein wunderschöner Garten! So viele verschiedenen Pflanzgefäße - am besten gefällt mir immer noch der Koffer - schade, dass wir keinen solchen daheim haben. Aber auch die Guglform ist der Hit! Dankeschön für die Inspiration!
Liebe Grüße,
Sarah
Guten Morgen, soeben habe ich deinen Blog entdeckt - der Posttitel machte neugierig. Tolle und auch witzige Kreationen wie die Stiefel gefallen mir sehr, der bepflanzte Koffer ist der absolute Hingucker, wunderschön. Zinkgefäße liebe ich, nutze sie hauptsächlich für Hostas und so habe ich etwas mehr Platz in meinen Beeten. :-) Dein Bruno ist ein richtig Hübscher.
AntwortenLöschenEinen schönen Sommertag wünsch ich dir, Marita
Liebe Trixi,
AntwortenLöschenach hätt ich doch so einen Garten dafür wie du... auf dem Balkon ist leider wenig Platz um sich mit solchen Dingen kreativ zu entfalten. Unsere Wohnsituation hat sich auch verändert, womit in den Garten nur noch Pflanzen kommen, die beerntet werden können oder einjährig sind. Alles mehrjährige steht am Balkon...
Der Koffer, er reizt mich immer wieder aufs neue, steht doch so einer auch bei mir (allerdings im Hausflur), die Idee mit den Wurzen macht mich endgültig schwach (meine müssen bald mobil gepflanzt werden).
Es gibt so ein paar Gefäße, die ich gern meinen Großeltern abhandeln würde aber noch nicht bekomme... :D
Wie auch immer, es sind mal wieder Bilder, die beweißen dass du eine geborene Bloggerin bist :)
Liebe Grüße
Nanne
Hallo Trixi,
AntwortenLöschengute Ideen hast du da man muss da nur so viel gießen, obwohl dieses Jahr auch im Garten. Das schwarzen Tischchen hatte ich auch im Garten stehen, dann habe ich es mint gestrichen und noch 2 hohe Pflanzgefäße dazu und nun sieht es auf der Terrasse sehr frisch aus.
Schöne Woche
Renate
Hallo Trixi,
AntwortenLöschenwas hast du nur für super originelle Pflanzgefäße, echt Klasse. Der Hauswurz passt perfekt in den Koffer und weil
er wenig Erde braucht fühlt er sich bestimmt lange wohl darin.
Liebe Grüße,Petra
Liebe Trixi,
AntwortenLöschendeine Sammlung aus originellen Pflanzgefäßen finde ich einfach nur klasse. Der Koffer sieht so schön aus, aber auch die Gummistiefel sehen mit Nelke und Pfennigkraut richtig süß aus. Deine Kräuter wachsen glaube ich auch lieber in Tontöpfen :-))
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Annisa
Liebe Trixi,
AntwortenLöschenwunderschön hast du alles bepflanzt. Der Koffer ist natürlich ein richtiger Hingucker. Schade das es den Kräutern dort nicht gefallen hat, aber mit dem Hauswurz sieht er auch toll aus. Emma und Lotte beneiden gerade euren Bruno. Leider gibt es hier nicht so eine tolle Badestelle.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Trixi,
AntwortenLöschenDu hast schon jede Menge an schönen Pflanzgefäßen. Besonders der Koffer ist der Knaller. Vielleicht darum, weil ich mir in Berlin auf dem Flohmarkt seinen Bruder gekauft habe...grins.
Eigentlich wollte ich ihn weiß streichen, aber Deine Idee finde ich auch toll.
Und das Bild mit dem Klavier als Springbrunnen ist wirklich super. Eine klasse Idee.
Dir einen schönen Tag, liebe Grüße
Nicole
Hallo Trixi!
AntwortenLöschenmir hat am besten der Tontopfbaum gefallen, das würde auch in mein Garten neben meinem Holzgartenhaus passen. Und sonst viele tolle Ideen