Dienstag, 15. Oktober 2019

Genähte Herbstblätter

Ich hab mich auf Instagram von Tanja mxliving inspirieren lassen
und hab herbstliche Untersetzer genäht.
Nachdem Tanja auch einen Blog hat,
könnt ihr HIER zu ihr rüber schauen.

Die Blätter sind total schnell und einfach genäht.



Von dem Leinenstoff von den Raffrollos
(die ich HIER vor drei Jahren genäht hab)
war noch einiges an Stoff übrig.
Da dachte ich mir, der passt doch perfekt für Herbstlaub.


Zwei Mal den Stoff zugeschnitten und auf eine Seite Vlieseline aufgebügelt,
damit das Blatt ein bisschen dicker wird.
Beim Zusammennähen unten eine Wendeöffnung lassen.
Dann in den Kurven kleine Einschnitte bis zur Naht machen.
Nach dem Wenden kurz bügeln,
die Wendeöffnung schließen, mit einem Stift
(der nach einer Weile an der Luft wieder verschwindet)
die Blattstruktur aufzeichnen und absteppen.


Und schon sind die Blätter fertig.
Sie machen sich als einfache Herbstdeko oder als Untersetzer echt gut.


Die Kürbisse hab ich HIER vor vier Jahren genäht.
Sie sind ein bisschen aufwendiger als die Blätter,
aber auch sehr einfach.


Und weil ich grad so schön dabei war,
hab ich noch ein Tischset genäht.
Da wird wohl noch das ein oder andere folgen.


Mahlzeit :)


Diese drei kleinen, ebenfalls genähten, Kürbisse
hab ich kürzlich auf Instagram gewonnen.
Ich finde, sie machen sich perfekt inmitten der Herbstdeko
 

Meine Herbstblätter verlinke ich noch bei Nicoles HERBSTKLOPFEN.

Jetzt lasst uns noch den herrlichen Herbst genießen
und seid ganz lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno


Verlinkt bei 

19 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Trixi,
    die genähten Herbstblätter sind wunderschön! Die herbstgirlande am Fenster geefällt mri auch sehr gut!
    Bruno macht es richtig und genießt die Herbstonne im Garten :O)
    Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  2. Toll gemacht liebe Trixi. Mir gefallen die Blätter sehr gut, auch die Idee mit dem Set und die Kürbisse von dir finde ich hammermäßig. Tolle Herbstdekoration und passt alles perfekt zusammen.

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Trixi,
    eine klasse Herbstdeko hast du da gezaubert. Die Blätter sehen klasse aus und die Kürbisse passen perfekt dazu. 😍

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍁

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Trixi,
    oh, sind die schön!
    So viel genähte Herbstdeko, da bin ich fast ein wenig neidisch auf dein Können. ;-)
    Mir gefällt auch die Fette Henne bei deiner Deko und die Farbkombi.
    -Und die Girlande von Shabbylina könnte ich ja auch wieder hervorholen.
    GlG Naddel

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Trixi,
    eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, meine ToDo Liste nicht mehr so voll zu packen...und was machst Du...sorgst dafür, das ich auch so bezaubernde Tischsets mein eigen nennen möchte.

    Die Blätter sehen wirklich mega schön aus. Aber auch der Rest Deiner Deko gefällt mir sehr gut

    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Trixi,
    das ist eine tolle und hübsche Idee solche Herbstblätter zu nähen.
    Herrlich auch deine andere Herbstdeko an zuschauen!
    Hab viel Freude daran und einen wunderschönen Tag!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Trixi,
    Deine Herbstblätter sind wirklich klasse geworden:) ich kenne auch Tanja und ihren tollen Blog:) man kann sich wirklich inspirieren lassen. Sehr schön hast Du dekoriert.
    Liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
  8. Eine schöne Idee. Das Set-Blatt gefällt mir fast am besten.
    herzliche Grüsse Simone

    AntwortenLöschen
  9. Die sind klasse geworden liebe Trixi.
    Eine tolle Farbe und für den Herbst mal eine schöne Abwechslung auf dem Tisch.
    Aber auch die kleinen neuen Kürbisse finde ich süß.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Trixi,
    da kann ich nur zustimmen, die sind wunderschön geworden und gefallen mir richtig gut aus dem Stoff. Muss ja nicht immer alles in Orange/Gelb sein. Außerdem kannst Du die Blätter so mit allem möglichen dekorieren!
    LG zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  11. liebe Trixi, eine tolle Idee, sehen als Sets besonders toll aus, liebste Grüße von Kathrin

    AntwortenLöschen
  12. Hallo liebe Trixi,
    die Blätter sind Klasse!!!! Das ist wieder genau Meins ♥ Schlicht und schön. Ich glaube, die werde ich nachnähen.
    Überhaupt hast du ja den reinsten Herbstzuber dekoriert. Sehr, sehr schön.

    liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Trixi,
    die Herbstblätter sehen klasse aus, genau wie die ganze Deko!
    Kommt auf meine To-Do-Liste für den nächsten Herbst. Deine tolle Girlande habe ich ja bereits letztes Jahr nachgebastelt. Leider hat sie den Weg noch nicht aus dem Deko-Koffer gefunden.

    Liebe Grüße

    Monika

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Trixi,
    das ist wirklich eine tolle Idee. Die Blätter sehen sehr hübsch aus.
    Es gibt doch schier nichts mehr, was man nicht nähen könnte.
    Ein herzliches Grüßle von
    Heike

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Trixi,

    Deine Herstblätter schauen wunder...wunderschön aus und gefallen mir sehr, genau wie Deine Deko. Die gewonnenen Kürbisse passen perfekt dazu.

    Herbstliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Trixi,

    wow, dein Blog. :-) Hier fühle ich mich wohl. Ja, die Blätter habe ich bei Tanja auch gesehen und will mich demnächst mal daran versuchen.

    Liebe Grüße
    elke

    AntwortenLöschen
  17. mahhhhh san de liab gworden,,,, ah süße IDEE,,,,
    mei bis i wieder dazua kumm de zum macha i wieder FRÜHLING,,,,gggg

    wünsch da no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
  18. Oh, die Blätter gefallen mir... das könnte ich glatt einmal ausprobieren. Ein Rest Stöffchen liegt schon länger herum und wartet auf Verarbeitung.
    Herbstbunte Grüße aus Augsburg von Heidrun

    AntwortenLöschen
  19. die Blätter sind sehr schön geworden
    und vielfältig einsetzbar
    zusammen mit den Kürbissen eine schöne Deko

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.