Montag, 30. November 2020

Adventsvorbereitungen und Monatscollage

Ja, ich weiß,
der November war hier extrem ruhig.
Aber jetzt hab ich noch ein paar Bilder
von meinen Adventsvorbereitungen dabei.
Ich hab wieder die schönen Honiglebkuchen gebacken.
 

 Ich hab zum ersten Mal in meinem Leben
ein Lebkuchenhäuschen ausprobiert.
 

 Und wieder die Lebkuchen als Adventskalender


Ich finde,
es ist beides ganz gut gelungen


Mein Guglhupf-"Adventskranz"
haut mich allerdings nicht so wirklich um.
Er erinnert mich eher an einen Mädchen-Geburtstag,
statt an Weihnachten :)
Aber mir ist dann aufgefallen,
dass die Zahlen 1-4 fehlen.
Da muss ich noch Schildchen machen,
vielleicht wird es dann etwas weihnachtlicher.


Tja, und was wäre der Advent ohne Adventskalender für die Kinder.
Dafür ist man schließlich nie zu alt.
Für Sohnemann gibt es den "alten" traditionellen
Adventskalender aus seiner Kindheit.


Nen Schwung Platzerl und Rumkugeln gab's noch dazu.


Falls ihr das Rezept für die Honiglebkuchen ausprobieren wollt,
klickt einfach HIER, da findet ihr das Rezept.


 In den Platzerlausstecher Truck mit Baum
bin ich ja total verliebt.
Und als alte Camperin konnte ich bei den knuffigen Servietten
mit Bus und Wohnwagen nicht widerstehen :)


Von meinem mega November hab ich sogar noch ne Monatscollage dabei,
die ich bei BIRGITT verlinke.


Ich wünsch euch eine wunderschöne Adventszeit
und versuche im Dezember
ein bisschen öfter hier zu sein, als im November.
Mal schauen, ob ich das schaff :)

Macht's gut und seid lieb gegrüßt,

eure Trixi mit Bruno




 

5 Kommentare:

  1. Liebe Trixi,
    Deine Plätzchen sind einfach der Hammer,
    die sehen super schön aus.
    Und die rosa Guglhupfform schaut schon schön aus, mir gefällt sie, auch wenn Rosa für mich nicht unbedingt weihnachtlich ist.
    Aber mach mal Zahlen dran, dann schaut es bestimmt noch ein wenig hübscher aus.
    Dir einen guten Start in den neuen Monat, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. ...deine Lebkuchen sehen toll aus, liebe Trixi,
    fast zu schade zum Essen, so dekorativ wie sie sind...und dann schmecken sie sicher auch noch...

    wünsche dir einen freudvollen Advent,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Trixi,

    lauter Köstlichkeiten seh ich hier...da muss ich doch ne bequeme Hose dazu anhaben :-))))) Sehr schön sieht das alles aus und der Bruno natürlich auch ♥ Eine besinnliche und frohe Adventszeit wünsche ich Dir.

    Herzlichst
    Deine Kerstin

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Trixi,
    das Lebkuchenhaus ist perfekt geworden, ich hab' übrigens auch noch nie eins gemacht. Und die Rumkugeln laden mich gerade persönlich ein, das sollte ich vielleicht auch mal welche machen.
    Wieso zu mädchenhaft, wegen dem Rosa? Bin gespannt ob es Dir mit schwarzen Zahlen besser gefällt.
    LG zu Dir und einen schönen Advent
    Manu

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Trixi, da hast du wirklich fleißig gewerkelt. Deine Adventsvorbereitungen sind so schön anzusehen. Besonders die Lebkuchen! Die stehen bei mir auch auf dem Programm. Mal sehen, ob ich die Zuckerschrift auch so gut hinbekomme. Vielleich hast du ja einen Trick bzw. Tipp für mich?
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und einen gemütlichen 2. Advent.
    Ganz liebe Grüße in deine Richtung. Christine

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars,
Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen
gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.